Ein Schultag mit Überraschung
Am vergangenen Mittwoch gab es für uns eine besondere Unterrichtsstunde. Wir hatten Besuch von Frau Dobrunz, der Schatzmeisterin des Lions-Club Suhl - Zella-Mehlis.
Sie hatte eine Überraschung für uns im Gepäck, doch dazu später mehr.
Zunächst berichtete Frau Dobrunz über den Lions-Club, seine Ziele und Aufgaben.
Der Lions-Club Suhl – Zella-Mehlis wurde 2013 gegründet und die Mitglieder (aus unterschiedlichsten Berufen) unterstützen regionale Projekte ebenso wie internationale. Sie stellen sich gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit und helfen uneigennützig bei ihrer Lösung.
„We serve – Wir dienen“ lautet das Motto von Lions Clubs International. „Dazu zählt auch die Förderung von Bildung und Kultur“, erklärt uns Frauu Dobrunz und berichtet von einem ganz besonderen Projekt in Namibia. Dort leben tausende Kinder in den Slums bzw. Townships an den Rändern der Städte. Sie heißen “vergessene Kinder” oder “Kinder von den Müllhalden”. Für diese Kinder sollte es keine Perspektive geben, da sie weder einen Ort zum Spielen noch zum Lernen hatten. Als der Lions-Club davon erfuhr, haben sie den Entschluss gefasst, ein Haus für diese Kinder zu bauen. Seitdem haben sie sehr viele Spenden mit unterschiedlichsten Aktionen gesammelt, waren in Namibia und kümmern sich um das Vorhaben. Wir waren ganz sprachlos, als wir davon erfuhren.
Doch dann sprudelten viele Ideen aus uns heraus, wie wir auch helfen und vielleicht einen oder mehrere Bausteine für das Kinderhaus spenden können. Davon werden wir an dieser Stelle wieder berichten.
Aber was hat das alles mit dem Besuch der Schatzmeisterin bei uns zu tun?
Wir wurden immer aufgeregter, bis sie uns dann erklärte, dass der Club natürlich auch Projekte in der Region unterstützt. Das Meeresaquarium in Zella-Mehlis zum Beispiel musste in der Coronazeit ums Überleben kämpfen, denn die Tiere mussten ja stets versorgt werden, laufende Kosten wie Futter, Strom und Wasser fielen immer an, die Mitarbeiter mussten bezahlt werden und das alles ohne Einnahmen, denn das Aquarium war ja geschlossen. Und so hat der Lions-Club 100 Eintrittskarten gekauft, um die Einrichtung zu unterstützen und dann gab es den Aufruf, sich für die Verlosung von Eintrittskarten für das Meeresaquarium in Zella-Mehlis zu bewerben. Und das hat unsere Klassenlehrerin Frau Jarkusch heimlich für uns getan – und GEWONNEN!!!
“Wir möchten euch einen Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis und somit einen Einblick in die Flora und Fauna der Meere unseres Planeten ermöglichen, als Ergänzung zum MNT-Unterricht“, erklärte uns Frau Dobrunz. Nun waren wir kaum zu halten und lauter Jubel brach los. Wir freuen uns riesig auf einen ganz besonderen Tag in Zella-Mehlis.
Wir sagen an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN an den Lions-Club und werden uns mit einer besonderen Aktion revanchieren.
Die Klasse 5a